- Generalvertreter — Ge|ne|ral|ver|tre|ter 〈m. 3〉 oberster Vertreter einer Firma in einem Bezirk * * * Generalvertreter,   Handelsvertreter, der einen Großteil oder alle Produkte des vertretenen Unternehmens (in der Regel über durch ihn angestellte und bezahlte… …   Universal-Lexikon 
- Generalvertreter — ⇡ Handelsvertreter (meist ⇡ Bezirksvertreter), der die Vermittlungstätigkeit nicht selbst, sondern durch Untervertreter (Subagenten) durchführen lässt. Anstellung und Bezahlung der Untervertreter erfolgt durch den G. Die Hauptarbeit des G. liegt… …   Lexikon der Economics 
- Generalvertreter — Ge|ne|ral|ver|tre|ter …   Die deutsche Rechtschreibung 
- Subagent — ⇡ Generalvertreter …   Lexikon der Economics 
- SOFINDUS — Johannes Eberhard Franz Bernhardt (* 1897 in Osterode; † 1980 in München) war Generalvertreter von Mannesmann in Spanisch Marokko. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Reeder in Hamburg 1.2 Mannesmann in Marokko …   Deutsch Wikipedia 
- Henri Théodore Pigozzi — (* 26. Juni 1898 in Turin, Italien; † 18. November 1964) war ein französisch italienischer Kaufmann und Industrieller sowie Gründer des Automobilunternehmens SIMCA (Société Industrielle de Méchanique et de Carrosserie Automobile). Als Enrico… …   Deutsch Wikipedia 
- Johannes Bernhardt — Johannes Eberhard Franz Bernhardt (* 1897 in Osterode; † 1980 in München) war Generalvertreter von Mannesmann in Spanisch Marokko. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Reeder in Hamburg 1.2 Mannesmann in Marokko …   Deutsch Wikipedia 
- Theodore Pigozzi — Henri Théodore Pigozzi (* 26. Juni 1898 in Turin, Italien; † 18. November 1964) war ein französisch italienischer Kaufmann und Industrieller sowie Gründer des Automobilunternehmens SIMCA (Société Industrielle de Méchanique et de Carrosserie… …   Deutsch Wikipedia 
- Untervertreter — Vertreter, dessen „Unternehmer“ ein ⇡ Handelsvertreter ist (§ 84 III HGB). Soweit der U. selbstständiger Gewerbetreibender ist, hat er die Stellung eines Handelsvertreters, sonst ist er ⇡ Handlungsgehilfe. Ein Vertragsverhältnis besteht nur… …   Lexikon der Economics 
- Adnan Chaschuqdschi — Adnan Khashoggi Adnan Mohammed Chaschuqdschi (arabisch عدنان محمد خاشقجي, DMG ʿAdnān Muḥammad Ḫāšuqğī, oft Kashoggi oder Khashoggi) (* 25. Juli 1935 in Mekka …   Deutsch Wikipedia